Anfang der Webseite Direkt zum Inhalt springen
Start Hauptinhalt der Webseite

Termine - Digitaler Vortrag: "Miscanthus - wie wir Rohstoffe für eine nachhaltige Bioökonomie produzieren", Prof. Dr. Iris Lewandowski

Die Bioökonomie baut auf die Nutzung von biogenen Ressourcen, die nachwachsend und damit erneuerbar sind, um somit zur Reduzierung der Nutzung von fossilen Rohstoffen und von CO2-Emissionen beizutragen. Dabei muss die Bereitstellung der Biomasse ökologisch verträglich erfolgen. Hierzu besonders geeignet ist Miscanthus, ein mehrjähriges Gras, welches besonders effizient mit den für das Wachstum benötigten Wasser- und den Nährstoff-Ressourcen umgeht und einen hohen Ertrag an Biomasse auch auf weniger fruchtbaren Böden produziert. Die von Miscanthus geerntete Biomasse kann sehr vielfältig verwendet werden. Es wird eingesetzt zur Erzeugung von Wärme, Strom, Treibstoffen oder zur Herstellung von Chemikalien, Plastik, Formteilen oder Baumaterial. 

Anmeldung bitte bis 9.12.2021 bis 16.30 h unter: fuehrungen-rosenstein@smns-bw.de
Sie bekommen einen Link mit den Zugangsdaten für den digitalen Vortrag über Zoom zugesendet.
Dauer ca. 1 Stunde. Der Vortrag ist kostenfrei.

Kurz & Knapp

  • Datum: Do 9. Dezember 2021
  • Begin: 18.30 h (ca. 1 Stunde)
  • Referentin: Prof. Dr. Iris Lewandowski, Universität Hohenheim

im Rahmen der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg 2021 "Anthropozän – Zeitalter? Zeitenwende? Zukunft?"